Was bedeutet es, Visionär zu sein?
In einer Welt voller Sachzwänge, Excel-Tabellen und Sicherheitsdenken wirken Visionäre wie bunte Paradiesvögel in grauen Industriebrachen. Doch genau sie sind es, die mit mutigen Gedanken und unkonventionellen Ideen die Realität neu formen.
„Wenn Du Visionen hast, geh zum Arzt.“ – dieses Zitat des Altkanzlers Helmut Schmidt hallt bis heute nach, wie ein müder Echo-Satz aus einer Zeit der Bedenkenträger. Dabei liegt in dieser Haltung ein kolossales Missverständnis. Denn Visionen sind keine Hirngespinste – sie sind mentale Architektur für eine Zukunft, die noch im Unsichtbaren ruht.
Visionen sind keine Spinnereien – sie sind Strategien in Bildern
Jonathan Swift, der irische Schriftsteller, formulierte es viel treffender:
Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen.
Jonathan Swift
Was wir uns intensiv vorstellen, wird in unserem Gehirn als reale Erfahrung gespeichert. Der Geist unterscheidet kaum zwischen Imagination und Wirklichkeit. Genau deshalb liegt in der bewussten gedanklichen Ausrichtung eine ungeheure Kraft – sowohl destruktiv als auch schöpferisch.
Die Kraft der Gedanken: Mentale Bilder formen unsere Zukunft
Jeder Gedanke ist mehr als ein Funke im neuronalen Netzwerk – er ist ein Impuls mit Richtung.
Gedanken sind kreative Samen:
Manche keimen als Zuversicht, andere verwurzeln sich als Furcht.
Wenn Du immer wieder an Katastrophen denkst, wächst in Dir ein Garten der Angst. Denkst Du hingegen an Chancen, Hoffnung und inneren Frieden, pflanzt Du bewusst ein Morgen, das lebenswert ist.
Die Psychologie der Visionäre: Warum sie weiter sehen als andere
Visionäre sind nicht abgehoben – sie sind tief verbunden.
Mit ihren Werten. Mit ihren Träumen. Mit einem inneren Bild, das ihnen den Weg weist, selbst wenn die Realität noch keine Anzeichen zeigt.
Sie malen mit Fantasie, denken in Möglichkeiten und spüren: Da ist mehr als das, was gerade sichtbar ist. Ihre Kreativität ist kein Selbstzweck, sondern eine Richtlinie – ein innerer Nordstern.
Visionäres Denken beginnt mit innerer Disziplin
Meine eigene Reise in diese Denkweise begann fernab von Flipcharts und Management-Coachings. In Bangladesch, unter flirrendem Licht und zwischen intensiven Gesprächen, zeigte mir eine Freundin und Coach: Gedankenhygiene ist kein Luxus. Es ist das Fundament.
Denn wenn Du deinen Geist trainierst wie ein Musiker seine Finger, wirst Du zum Komponisten deiner Zukunft. Was Du fokussierst, verstärkt sich. Was Du bewusst denkst, wächst.
Von der Vorstellung zur Verwirklichung: Vision als aktives Werkzeug
Visionen sind keine mystischen Eingebungen – sie sind Werkzeuge. Praktische, bewährte, menschlich greifbare Mittel, um Wandel bewusst zu gestalten.
Ich habe diese Erfahrungen und Techniken in meinem Buch „Auf Regen folgt Sonnenschein“ beschrieben – und ich teile sie am 17. Mai 2025 im Workshop „Your Life – Your Vision“ in Bad Schussenried.
Dort geht es nicht um Esoterik oder Motivation-Sprechblasen. Sondern um handfeste Werkzeuge, um Deine persönliche Zukunft mit Klarheit, Kraft und Herzensintelligenz zu gestalten.
Bist Du bereit, Deine Zukunft aktiv zu gestalten?
In einer Zeit voller Reizüberflutung, Krisen und ständiger Veränderung braucht es keine weiteren Phrasen. Was wir brauchen, ist innere Stabilität – und die entsteht durch Klarheit über die eigene Vision.
- Willst Du Deine Zukunft gestalten, statt Dich von ihr überraschen zu lassen?
- Willst Du lernen, wie Du Deine mentale Kraft bewusst einsetzt?
- Willst Du Teil einer Gemeinschaft sein, die nicht klagt – sondern kreiert?
Dann lade ich Dich ein: Schau Dir die Workshop-Details an, stell Deine Fragen, und – wenn Dein inneres „Ja“ ruft – sei dabei.
Mai 2025
YOUR LIFE – YOUR VISION
Datum: 17. May 2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Bad Schussenried-Lufthütte
Für: Männer und Frauen
- Stattgefunden
Fazit: Visionäre führen nicht – sie inspirieren
In der neuen Arbeitswelt, im persönlichen Wachstum und in der gesellschaftlichen Transformation braucht es keine Kontrolleure mehr – sondern mutige Impulsgeber. Menschen, die wagen zu träumen und handeln. Menschen, die Unsichtbares sehen und es greifbar machen. Menschen, wie Du.
Die Zukunft gehört denen, die ihr Denken meistern.
Und die sich trauen, ihr Herz sprechen zu lassen.
Herzlich, klar und ehrlich –
Berthold Porath
Schreibe einen Kommentar